Die Ferien rücken näher und somit auch das Ende der Saison. Zwei Wettkämpfe, zwei Granaten sozusagen, sind aber noch zu absolvieren. Zum einen der Stiefelpokal in Döbeln und Anfang Juli die Landesjugendspiele in Dresden.
Die Stadt an der Mulde ist seit vielen Jahren eine feste Größe in unserem Wettkampfkalender. Hier kann sich der Nachwuchs mal so richtig austoben – es geht um keine Kaderpunkte oder irgendeine Quali. Gleichzeitig nutzten wir dieses Jahr den Wettkampf auch als Vorbereitung auf eben die Landesjugendspiele in der Landeshauptstadt.
Am 17.06.2023 tummelten sich 225 Sportler aus 22 Vereinen auf der Tatami und das ließ schon wieder auf einen langen Wettkampftag „hoffen“. Es ging aber doch recht zügig voran und bald stand fest, dass nach Burgstädt wieder Medaillen mit heimfahren. Unsere Kämpfer sind ne dufte Truppe und zeigten das auch auf der Matte, unterstützen sich am Mattenrand und trösteten sich bei verloren gegangenen Kämpfen. Das mehrmalige Training in der Woche schweißt die Jungs und Mädels richtig zusammen. Charly Raschke z.B. erntete auch Früchte für sein fleißiges Trainieren – aber leider keine Medaille. Ebenso wie Sepp Brettschneider. Die beiden hatten starke Kämpfer in ihren Listen und „knackten so manche Nuss“ auch noch in der Hoffnungsrunde.
In Aktion auf Matte 4.
Die letzten Trainingseinheiten werden nun noch genutzt, um sich auf den, nur alle zwei Jahre stattfindenden Höhepunkt, vorzubereiten. Waren die Judoka von dem Flair in Erfurt ganz hin und weg, so werden sie in der Elbestadt bestimmt abermals staunen.
Viel Erfolgt und keine Verletzungen!!! damit auch alle die Ferien und Urlaube genießen können.
Text: Katrin Spindler
Franziska Langen | U 11 weibl. | bis 44 kg | 2. Platz |
Jakob Langen | U 13 männl. | bis 34 kg | 3. Platz |
Tim Helmert | U 13 männl. | bis 40 kg | 3. Platz |
Leo Winkler | U 13 männl. | bis 38 kg | 3. Platz |